Die schönen Wärmflaschen von Steiner 1888 sind die perfekten Begleiter für kühle Stunden
Bei den hochwertigen Wärmflaschen von Steiner 1888 passen Optik und Funktion eindeutig zusammen und das ziemlich gut. Die edle Wärmflasche selbst wird umhüllt von einem abnehmbaren, waschbaren Bezug aus feiner, reiner Merinowolle und oder aus einem schönen Mix aus Alpaka und Merinowolle. Beide Wollqualitäten sind auf der Haut sehr kuschelig weich und anschmiegsam. Die fein gekräuselte Merinowolle und die etwas robustere Alpakawolle werden gewebt und gewalkt und sind damit luftig und leicht, und vor allem halten sie schön warm. Also sind die so gefertigten Wollqualitäten bestens für eine schöne kuschelige Wärmfalsche geeignet.
Die Innenleben der Steiner Wärmflaschen werden in Deutschland gefertigte, sie sind TÜV-geprüft und können mit bis zu 2 Liter heißem Wasser gefüllt werden. Sie sind damit bestens geeignet, um in kalten Winternächten wohltuende Wärme zu spenden und für Behaglichkeit zu sorgen. Ganz gleich ob man die Wärmflasche bei Nacht als Helferin bei kalten Füßen oder für ein kuscheliges warmes Bett nutzt, sie heizt und wärmt verlässlich. Bei kühler und kalter Witterung spendet sie auch bei Tag ihre wohltuende Wärme, damit die Zeitungs- und Buch-Lektüre auf dem Sofa oder ein Mittagschlaf im Liegestuhl auch an kühlen Herbsttagen warm und gemütlich verlaufen.
Einige Wärmflaschen von Steiner 1888 haben ein passendes Funktionsband aus Merinowolle oder aus Merinowolle und Alpakawolle und verzichten sonst auf jederlei Zierrat. Die schönen Wärmflaschen überzeugen durch ihre natürliche Schlichtheit und die ehrlichen Linien. Als flauschiger Wärmespender lassen diese robusten Wärmflaschen nichts zu wünschen übrig. Bei niedrigen Temperaturen ist eine solch kuschelige Wärmflasche ein regelrechtes Objekt der Begehrlichkeit, denn wer diese Wärmflasche an kühlen Tagen und in kalten Nächten genutzt hat, möchte sie nicht mehr missen. Eine treue Begleiterin, die kuschelige Wärme und Behaglichkeit bietet.